Geschichte des Vereins
Im Jahre 1911 wurde der Verein von Altfelder und Saalhoffer Bürger ins Leben gerufen. Es waren ca. 20 bis 25 Personen, die sich in Altfeld in der ehemaligen Gaststätte Kraywinkel trafen und noch im Gründerjahr ihr erstes Schützenfest feierten.
Im Jahre 1912 wurde eine Vereinsfahne angeschafft. Der Verein war immer aktiv, außer in den Kriegsjahren. Leider gingen alle schriftlichen Unterlagen, die erste Vereinsfahne und das Königssilber im Krieg verloren.
1948 wurde unserem Verein von der Besatzungsmacht wieder die Erlaubnis erteilt, das Vereinsleben weiter zu führen.
1950 wurde durch Spenden der Mitglieder eine neue Vereinsfahne angeschafft.
Im gleichen Jahr wurde der Stadtverband für Leibesübungen ins Leben gerufen, deren Mitgründer unser Schützenverein war.
2011 zum 100 jährigen Jubiläum wurde eine neue Vereinsfahne angeschafft.
Liste aller Könige des Vereins seit 1911
Geschäftsführender Vorstand
1. Vorsitzender | Willi Gelen | |
2. Vorsitzender | Norbert Pastoors | |
Schriftführerin | Ursula Krausner | |
Kassierer | Udo Messing | |
1. Schießwart | Leonhard Nellesen |
Erweiterter Vorstand
Major | Heinz-Josef Suwe |
Hauptmann | Leonhard Nellesen |
Adjutant | Sven Mehlig |
1. Fahnenoffizier | Lukas Dörr |
2. Fahnenoffizier | Heinz-Dieter Krausner |
3. Fahnenoffizierin | Yvonne Dörr |
4. Fahnenoffizier | Rafal Zukowski |
5. Fahnenoffizier | Sven Marquart |
6. Fahnenoffizier | Jörg Gärtner |
2. Schießwart | Heinz-Josef Suwe |
3. Schießwart | Lukas Dörr |
4. Schießwart | Sven Mehlig |
5. Schießwart | Sven Marquart |
Frauenwartin | Beate Messing |
Jugendwart | Lukas Dörr |
Web-Beauftragte | Lisa Gieseking |