Bei uns in Saalhoff wurde am Wochenende gefeiert. Und das nicht zu knapp. Seit 2000 feiern wir und die St. Michael Bruderschaft Saalhoff 1520 im September immer gemeinsam Schützenfest. Los ging es am Freitag beim Dämmerschoppen mit DJ-Team Balu. Im vollen Zelt wurde bis tief in die Nacht getanzt.

Samstag ging es dann weiter mit dem offiziellen Teil. Nach einem kurzen Umzug durch Saalhoff unter Begleitung des Spielmannzugs Lackhausen, haben beide Vereine verdiente Mitglieder geehrt. Wir konnten unseren langjährige Vorsitzende Willi Gelen für 65-jährige Mitgliedschaft ehren. Trotz angeschlagener Gesundheit ließ es sich unser Ehrenvorsitzende nicht nehmen, Urkunde und Abzeichen persönlich in Empfang zu nehmen. Ein emotionaler Moment für viele von uns.

Abends im Festzelt gab es beim Krönungsball auch eine Neuheit. Mit Uschi Krausner hatte zwei Wochen zuvor zum ersten Mal eine Frau den Vogel abgeschossen. Somit wurde unser Königssilber erstmals einer Frau angelegt. Als König steht ihr Mann Heinz-Dieter ihr zur Seite. Sie lösen Sascha und Sandra Otto als Königspaar bei Altfeld-Saalhoff ab. Königin Uschi wird in den nächsten zwei Jahren von folgenden Thronpaaren unterstützt:
Petra und Norbert Dicks, Yvonne und Lukas Dörr, Daniela und Rafal Zuckowski, Beate und Udo Messung, Nicole und Reiner Kühne sowie Sabine und Dirk Stabs


Nach Krönung und Ehrentanz wurde mit der Band Herzschlag bis tief in die Nacht gefeiert.
Am Sonntag ging es dann weiter mit dem Schützenfest für die Kinder. Das diesjährige Kinderkönigspaar Juna Fells und Janek Zuckowski waren bereits Samstag in der Patronatsmesse gekrönt worden. Gemeinsam mit vielen anderen Kindern und den Schützen beider Vereine wurde ein Umzug durch Saalhoff veranstaltet. Anschließend folgte auch für die kleinen ein ganz großer Moment: der Ehrentanz unter Beifall der anderen Kinder und Erwachsenen. Bei weiteren Tänzen und Spielen stiegen alle Kinder mit ein, bevor das Kinderschützenfest mit dem großen Bonbon-Werfen zu Ende ging.


Nahtlos ging dies über in das Dorffest, den gemütlichen Ausklang der Saalhoffer Kirmes. Drinnen spielten die Gipfelstürmer bei Kaffee und Kuchen, während die Kinder sich draußen auf Hüpfburg und Strohburg austoben konnten. Der Krönende Abschluss war dann noch die große Tombola, bei der es neben vielen nützlichen Kleinigkeiten u.a. ein Fahrrad, eine Heißluftfritteuse und einen Fernseher gewinnen konnte.
Mehr Bilder vom Wochenende findet ihr bei unseren Fotoalben.